Blog Advent 2023 - Citrin

Die warmen Sonnenstrahlen haben sich zurückgezogen, und nun ziehen Kälte, Regen und bald auch Schnee wieder in unseren Alltag ein. Doch selbst in dieser Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und draußen die Dunkelheit überwiegt, gibt es einen Weg, die wohltuende Wärme der Sonne ein wenig länger zu halten...

 

 

 

 

 

 

 

 

... durch den einzigartigen Edelstein Citrin,

der nicht zu Unrecht auch als

der „Sonnenstein“ bekannt ist.

Citrin, in dem die Sonne wie in Stein gemeißelt scheint, erstrahlt in warmen, sonnengelben bis hin zu lebendigen orangefarbenen Tönen. Dieser Edelstein versprüht nicht nur eine faszinierende Farbpracht, sondern birgt auch eine Vielzahl von Eigenschaften und Geschichten in sich.

Das Mineral

Citrin, eine zartgelbe bis orangebraune Varietät des Quarzes, bezaubert durch ihre Vielseitigkeit.

Für die Farbe des Quarzes gibt es verschiedene Ursachen. Meist sind es Einschlüsse von Eisen im Mineral, die für die Farbgebung relevant sind.

Doch auch das Vorhandensein von Aluminium, Lithium oder auch Wasserstoff in Verbindung mit ionisierender Strahlung kann die gelbe Farbe hervorbringen.

Natürliche Citrinvorkommen sind äußerst selten, weshalb es sich bei vielen der auf dem Markt erhältlichen Exemplare eigentlich um gebrannte Amethysten handelt. Der Amethyst, die violette Varietät des Quarzes, wandelt sich bei hohen Temperaturen zum gelben Citrin. Dabei entscheidet die Brenn-Temperaturen über das endgültige Farbergebnis. Variationen von blassgelb bis rotbraun sind hierdurch möglich.

Citrine werden auch als Goldtopas, Madeiratopas oder böhmischer Topas bezeichnet, obwohl Topas und Citrin zwei völlig unterschiedliche Mineralien sind.

Ein Blick auf die Heilkräfte

Der Citrin wird nicht nur für seine strahlende Schönheit geschätzt, sondern auch für seine heilenden Eigenschaften. Dem Edelstein wird nachgesagt, dass er Leber und Nieren stärkt, die Durchblutung verbessert und bei Schwermut hilfreich sein kann. Er spendet wohltuende Wärme, besonders in Zeiten der Kälte, und stärkt den Mut zur Individualität, indem er die Lebenskraft aktiviert.

Ängste sollen durch die Energie des Citrins vertrieben und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit gestärkt werden. Gerade in der festlichen Weihnachtszeit kann der Citrin somit ein wertvoller Begleiter sein, um die Gemütlichkeit und das harmonische Miteinander zu fördern.

Fazit

Inmitten der grauen Wintertage erstrahlt der Citrin als lebendiges Stück Sonne, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch positive Energien und heilende Kräfte in sich trägt. Ob als Schmuckstück oder als Begleiter in der Tasche – der Citrin verspricht, auch in den trübsten Momenten einen Hauch von Sonnenschein zu bringen und uns so durch die dunkle Jahreszeit zu begleiten.

Wenn ihr euch für ein Unikat aus dem Stein der Sonne interessiert, meldet euch gerne bei uns!

Druckversion | Sitemap
© Werkstatt für Schmuckgestaltung Kerstin Schuppener