Blog - Weihnachten 2022 & Jahreswechsel

Weihnachten – Jahreswechsel – Granat – Veränderung – Zuversicht - Dankbarkeit

Schon wieder ist es so weit. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Herbst hat alles um uns herum im festen, bunten Griff. Wir blicken dankbar zurück, auf all das, was wir in diesem Jahr erleben durften. Wir sind voll Dankbarkeit gegenüber unseren treuen langjährigen Kunden und auch denen, die sich in diesem Jahr zum ersten mal vertrauensvoll an unsere Werkstatt gewendet haben.

 

Mit dem neuen Jahr entsteht hier ein neues Format, mit dem wir euch ein kleines Stück mit in die Welt der Edelsteine nehmen wollen. In regelmäßigen Abständen erwarten euch hier im Blog Informationen zu den von uns verarbeiteten Steinen, Edelmetallen und Schmuckmaterialien.

 

Den Anfang macht nun bereits zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel ein ganz besonderer Edelstein, den wir uns aus unserem Sortiment gar nicht mehr wegdenken können – der Granat.

Schon in der Antike war der Granat als Schmuckstein beliebt. Man glaubte, dass das Leuchten des Granats aus dessen Inneren kam. Ein Leuchten, das uns mutig und optimistisch werden lässt. Eigenschaften also, die wir alle in der aktuellen Zeit sehr gut gebrauchen können. Im Buddhismus steht der Granat für das Feuer der Verwandlung. Er ist dort ein heiliger Stein. Im Sinne des Granats hoffen wir, dass ihr das neue Jahr gemeinsam mit uns mit viel Mut und Stärke beginnen könnt.

 

Granat stammt von „graunum“, was so viel bedeutet wie „Korn“, da der Edelstein im Erdreich in Form von Körnern vorkommen kann, aber auch von der Farbähnlichkeit zu den Kernen von Granatäpfeln. Mit Granat verbinden wir daher meist wunderschön, edel rot glänzende Edelsteine. Doch genau genommen ist „Granat“ ein Überbegriff für viele Minerale verschiedenster Farben. So sind auch grüne, bräunliche, orangefarbene wie zum Beispiel der begehrte Mandarin-Granat, gelbe und auch farblose Varianten möglich.

 

In unserer Werkstatt verwenden wir unter anderem die roten Varianten Rhodolith und Almandin, sowie die grünen Varianten Grossular und Tsavorit.

-

 

Kontaktiert uns gerne, wenn ihr euch für ein Unikat aus diesem besonderen Edelstein interessiert. Verschenkt Mut und Optimismus an eure Liebsten oder an euch selbst zum näher rückenden Weihnachtsfest.

 

-

Der Granat gehört darüber hinaus zu den wichtigsten Heilsteinen. Ihm wird eine herzstärkende Wirkung nachgesagt. Er soll Entzündungen lindern und das Erinnerungsvermögen anregen, das Selbstvertrauen stärken und die Widerstandskraft erhöhen. Der Granat steht für wahre Freundschaft bzw. Partnerschaft, für Vertrauen und Zuversicht. Das macht ihn zum perfekten Edelstein am Ehering.

 

 

Die Werkstatt für Schmuckgestaltung wünscht allen FreundInnen und KundInnen aus nah und fern ein besinnliches Weihnachtsfest, friedvolle Familienzeit und das Vertrauen und die Zuversicht des Granates für das kommende Jahr.

01.12.2022

Druckversion | Sitemap
© Werkstatt für Schmuckgestaltung Kerstin Schuppener